berichte header allgemein

Fronleichnamstour 2025 nach Bremen

Zur diesjährigen Fronleichnams-Tour haben wir unsere Boote in Bremen zu Wasser gelassen. Auf dem Gelände des TURA Bremen e. V. erwarteten uns perfekte Bedingungen für ein paar erlebnisreiche Tage.

Donnerstag – Anreise & Auftakt
Während in NRW der Feiertag genossen werden konnte (😄), war in Bremen noch Alltag angesagt (😟). Die meisten von uns trafen am Nachmittag ein. Gegen 15 Uhr kamen wir bei bestem Wetter zur traditionellen Kaffeetafel zusammen – Kuchen inklusive. Fahrtenleiter Thorsten stellte die geplanten Touren und Gewässer für die kommenden Tage vor. Danach blieb noch Zeit für Organisatorisches und entspannte Gespräche, bevor wir den Tag beim gemeinsamen Abendessen mit allerlei Anekdoten und dem ein oder anderen Seitenhieb gemütlich ausklingen ließen.


Freitag – Die Ochtrum-Runde
Sonne pur, kein Wind – perfektes Paddelwetter! Auf dem Programm stand die Rundtour auf der Ochtrum (11 km), vorbei an Schrebergärten, naturbelassenen Inseln, neugierigen Tieren und technischer Infrastruktur in luftiger Höhe. Ein kleines Highlight war die Schleusendurchfahrt, die für etwas Nervenkitzel sorgte. Abends wurde natürlich gegrillt, und die Klönrunde ging in die zweite Runde.


Samstag – Auf zur Hamme
Auch heute wieder bestes Wetter. Unsere Route führte uns von Worpswede über die Hamme und später die Lesum zurück zum TURA-Bootshaus – eine entspannte 17-Kilometer-Tour durch typisch norddeutsche Landschaft mit Wiesen, Flussbiegungen und jeder Menge Natur. Abends war der Proviant fast aufgebraucht, also gönnten wir uns ein leckeres Essen beim nahegelegenen Italiener. Danach – wie sollte es anders sein – gemeinsames Beisammensein, Teil drei (inklusive Restetrinken).


Sonntag – Abschied bei Sonnenschein
Auch der letzte Tag bescherte uns strahlenden Sonnenschein. Nach dem Abbau unserer Lagerstätte verabschiedeten sich zwei Teilnehmer in den Urlaub, der Rest paddelte noch eine letzte Runde über die Wümme (10 km), bevor es zurück nach Minden ging.


Fazit:
Ein rundum gelungenes Paddelwochenende mit einer tollen Gruppe von 15 Teilnehmenden, viel Spaß und bestem Wetter. Herzlichen Dank an Katja und Thorsten für die hervorragende Organisation – und natürlich an die oder den Wetterverantwortliche(n)!

Text: Frank Meyer-Bonfert & Simon Bonfert
Fotos: Martina Bonfert